September 24

Offene Werkstatt in der Kirchenburg Ostheim, jeden ersten Samstag im Monat (April bis Oktober) von 12 bis 16 Uhr

Wir waren mit zwei Bänken in der Südgade vertreten.

Zusätzlich am Sonntag den 8.9. Tag des offenen Denkmal


 

 

Am 15. Mai 24 hat unser Stammtischbruder Kurt ein Besuch bei der Fa. Deffner  & Johann in Röthlein organisiert.

H.Johann hat uns über die Oberflächenbehandlung und Firmengeschichte sehr gut informiert.

 

*******************************************

Stamm am 10.11.2017

Hilmar Späth zeigte uns in der Werkstatt in Stockheim Tannenbäumchendrehen mit dem Meißel

Stammtisch am 13. Okt. 2017

Manfred Dietzer zeigte uns in seiner Werkstatt in Ostheim Das Holzgewindedrehen

 

 

 

Günter Göpfert zeigte uns das Passigdrehen am 9. Juni 2017

 

Stammtisch am 7. April 2017

Anwesend waren 24 Interessenten. Hilmar führt die Handhabung des Meißels an Fichtenhölzern vor und gab viele Tipps zur Bearbeitung der Nadelhölzer. Er zeigte zunächst einfache Formen und drechselte zum Schluss noch eine Blume und ein Rollbäumchen. Das letzte Foto zeigt einen Teil der entstandenen Werke. Für seine Vorführung erntete er Applaus von den Zuschauern.
Anschließend kehrten wir in die Dorfschänke in Stockheim ein, wo man sich noch theoretisch austauschen konnte. Diese Form des Stammtisches wurde sehr positiv aufgenommen und weitere Vorführungen angeregt. In welcher Form die Stammtischtreffen in Zukunft stattfinden sollen, wird beim nächsten Treffen in Bad Neustadt besprochen.